Wir schreiben das Jahr 1818, als die Berliner Stadtsparkasse das erste Sparbuch herausbringt. „Aber das klassische gebundene Sparbuch ist ein Auslaufmodell“, so Steffen Zeudel, der Sprecher des Bundesverbandes Volks- und Raiffeisenbanken. Das gilt auch bei der Heidenheimer Volksbank, bei der jetzt vom gebunden Buch auf eine Loseblattsammlung umgestellt wird. Aktuell schlummern in Schubladen wohl noch Tausende Sparbücher. „Am besten suchen Sie jetzt also Ihre Sparbücher“, ermuntert daher Thomas Mergenthaler, Leiter Privatkunden bei der Volksbank, alle Kunden. Zugleich werden Anfang 2025 alle Besitzer informiert. „Für die Umstellung vom Sparbuch auf die Loseblattsammlung benötigen wir eine unterschriebene sogenannte Wertloserklärung“, beschreibt Thomas Mergenthaler die praktische Abwicklung. Mit ihr wird dann die Sparbuchurkunde entwertet, also gelocht, oder als entwertet erklärt. Danach wird das Sparkonto als Loseblattsammlung geführt wird. Mit dem neuen Modell sei übrigens auch die Bargeldabhebung am Automaten möglich, wie Thomas Mergenthaler ergänzt. Ein Volk von Sparern. Sparen ist bei den Deutschen weiter beliebt. 10,4 % ihres Einkommens legten die privaten Haushalte hierzulande 2024 auf die hohe Kante. Damit reichen sie nicht ganz an die Schweizer und Niederländer mit 19,4 % und 12,7 % heran, übertreffen aber die USA, Japan und Italien bei weitem, wo die Quote zwischen 4,7 % und 0,3 % liegt. Jeder Dritte in Deutschland hat zur Zeit noch ein Sparbuch und darauf schlummern immerhin rund 350 Milliarden Euro, zusammen mit Tagesgeld-, Festgeld- und Girokonten sind es sogar 4,5 Billionen Euro. Schlummern deshalb, weil die Rendite zur Zeit eher überschaubar ist. Dass dies nicht immer so war, zeigt die Grafik rechts. „Waren zu guten Zeiten auch Zinsen jenseits der vier Prozent möglich, liegen wir aktuell zwischen 0,25 % und 0,35 %*“, sagt Volksbank-Berater Alexander Baumann vom KundenCenter in Heidenheim. Die Zukunft des Sparschweins Das geheftete Sparbuch ist bald Geschichte. Aber wie funktioniert ein Sparkonto heute? Und was sind vielleicht attraktivere Alternativen zu diesem Klassiker der Geldanlage? meine Bank _ Dezember 2024 SERVICE _ 14
RkJQdWJsaXNoZXIy NDU5MjM=