meine Bank | Nr. 33 – Juni 2025

KURZ & KNAPP _ 3 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, als Regionalbank nehmen wir bei der Heidenheimer Volksbank unsere Verantwortung für den Standort ernst. Das gilt auch für mich persönlich. Ob als Vorstandsmitglied beim H.D.H. oder im Redaktionsbeirat des SCHLOSSBLICK – immer war es mir ein Anliegen, Dinge vor Ort voranzubringen. Den Mut zu haben, den Zug auf das Gleis zu bringen und nicht erst auf einen fahrenden aufzuspringen, war für mich ein wichtiger Anspruch. Auch die Unterstützung der vielen ehrenamtlich in Sport, Kultur und Sozialem tätigen Menschen war und ist für mich eine persönliche Herzensangelegenheit. Die Menschen und die persönlichen Erlebnisse haben den Unterschied ausgemacht und so verlasse ich Ende September die Volksbank Richtung Ruhestand – mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Auf der einen Seite freue ich mich, mehr Zeit zum Reisen zu haben und unsere schöne Heimat mit dem Fahrrad zu erkunden. Auf der anderen Seite werden mir die vielen Begegnungen und Menschen fehlen, mit denen ich 24 Jahre während meiner Tätigkeit für die Heidenheimer Volksbank zusammenkommen durfte. Dazu zählen auch meine Kolleginnen und Kollegen und ganz besonders mein Marketing-Team, das ab Oktober Thomas Wiedenmann leiten wird. Gemeinsam sind wir erfolgreich durch bewegte Zeiten gesegelt mit Finanzkrisen, digitalen Revolutionen und einer globalen Pandemie. Dabei haben wir oft auch einmal alte Zöpfe abgeschnitten und gemeinsam viele spannende neue Projekte begleitet. Aber die Menschen standen dabei immer im Mittelpunkt – und so freue ich mich darauf, dass wir uns bei der einen oder anderen Gelegenheit wiedersehen. Ihr Jürgen Pröbstle – Bereichsleiter Erfolgreich bei Gen Z & Alpha– Ausbilder-Frühstück im Februar Sie sind in allen Bereichen der Bank die Ansprechpartner für die Auszubildenden: die fast 40 Ausbildungs- und Beratungspaten, die damit ein wichtiges Element für eine erfolgreiche Berufsausbildung darstellen. „Als kleines Dankeschön für ihr unverzichtbares Engagement laden wir alle einmal im Jahr zu einem Ausbilder-Frühstück ein“, berichtet Sarah Böhm, die Ausbildungsbeauftragte der Bank, die sich gemeinsam mit ihrer Kollegin Tanja Hug dafür dieses Jahr etwas Neues einfallen ließ und einen Vortrag zum Thema „Generation Z und Alpha“ organisierte. Referentin Simone Schüll, ihres Zeichens Business-Trainerin, systemischer Coach, Unternehmensberaterin und 2025 auch Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren, gab wertvolle Informationen zu Fragen, wie die aktuelle Azubi-Generation denn so ticke, welche Werte und Einstellungen sie mitbringe und was die größten Motivationsfaktoren seien. „Solch ein Austausch ist extrem wichtig, wenn wir das Ausbildungsthema gemeinsam weiterentwickeln möchten“, ist Sarah Böhm überzeugt. „Denn wir brauchen Nachwuchskräfte, um zukünftig Fach- und Führungspositionen zu besetzen.“ Und die Generationen Z und Alpha, also alle zwischen 1997 und heute Geborenen, sind durchaus motiviert, wie der Workshop ergab. Sie wollen Verantwortung übernehmen, soziale Werte sind ihnen wichtig und sie möchten selbst gestalten. Und das passt dann doch perfekt zum Selbstverständnis der Volksbank. meine Bank _ Juni 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy NDU5MjM=